Frankreich - Verschwundene Dörfer im im Nationalpark Mercantour -
Wanderungen in den Seealpen und an der Côte d'Azur bei Nizza

Eine Wikinger Reise vom 7. bis 16. Juli 2012

Ein Reisebericht von Kurt.Merkert@web.de


Übersicht 1. Tag 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag 6. Tag 7. Tag 8. Tag 9. Tag 10. Tag Druckansicht Home



Aiguilles de Pelens 2.523 m

Es soll wieder einmal in die Alpen gehen, aber in eine Gegend, in der wir noch nicht waren. Da das nicht so einfach ist, bieten sich eigentlich nur die Französischen Alpen an. Ich war zwar schon in der Provence, bin auch schon in den Seealpen unterwegs gewesen, aber so richtig wandern war ich dort noch nicht.
 
Da es mit unseren französischen Sprachkenntnissen nicht so weit her ist, schauen wir uns nach einem Veranstalter um, der dort geführte Touren anbietet. Bei Wikinger-Reisen werden wir wie schon so oft fündig. "Verschwundene Dörfer im Nationalpark Mercantour" heißt die Reise. Dies ist ein Projekt der französischen Forstverwaltung, das unter dem Namen Retrouvance (von franz. wiederfinden) alte Dörfer und Bergpfade wieder mit Leben füllen will, die über Jahrzehnte vergessen waren. Übernachtet wird in renovierten Forsthäusern, und das für die Gegend typische Essen wird aus den Dörfern herangebracht.
 
Zum Programm gehören zu Beginn und als Abschluss der Reise noch jeweils zwei Tage an der Côte d'Azur in und bei Nizza, die wir gerne mitnehmen wollen. Als Termin wählen wir Anfang Juli, da es dann noch nicht so heiß ist, und in den Bergen die Pflanzen noch in voller Blüte stehen.


Hafen von Nizza
 


Mittagspause mit Aussicht
 


Allionis Glockenblume
-Campanula alpestris-